Freitag, 1. Dezember 2017, 16:15 – 16:45 Uhr
Abstract
 TV-Adaptation und Zensur: How I Met Your Mother „po-russki“
TV-Adaptation und Zensur: How I Met Your Mother „po-russki“
Wenn Synchronisation und Untertitelung nicht ausreichen, um einem fremdkulturellen Publikum eine Serie näherzubringen, werden sie mitunter mit anderen Schauspielern und -plätzen in einigen Fällen komplett neu produziert. Bei diesem Vorgang treten Diskrepanzen der verschiedenen Wertevorstellungen der Kulturen besonders deutlich hervor. Inwieweit in diesem Zusammenhang beim Kulturtransfer nicht nur die Anpassung, sondern auch die Zensur bestimmter Inhalte eine Rolle spielt, wird am Beispiel der russischen Adaptation der US-amerikanischen TV-Sitcom How I Met Your Mother gezeigt, die unter dem Titel Kak ja vstretil vašu mamu neu aufgelegt wurde.
Lebenslauf
- Bachelorstudium in den Sprachen Englisch, Russisch, Arabisch am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim (Auslandssemester in Moskau)
- Masterstudium Sprachtechnologie und Fremdsprachendidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Forschungsinteressen: Maschinelle Übersetzung
 Das wird im Deutschen niemand verstehen. Was wird beim Übersetzen gekürzt, gestrichen und glattgemacht.
Das wird im Deutschen niemand verstehen. Was wird beim Übersetzen gekürzt, gestrichen und glattgemacht. Eingreifen und sichtbar werden – warum, wann und wie?
Eingreifen und sichtbar werden – warum, wann und wie? Beyond horizons: Auslandsmobilität an europäischen Hochschulen in Finnland, Frankreich und Schottland
Beyond horizons: Auslandsmobilität an europäischen Hochschulen in Finnland, Frankreich und Schottland “The prize of all that mainstreaming”
“The prize of all that mainstreaming”